Geiselhöring und Perasdorf als neue Mitglieder begrüßt!
Mittlerweile sind 34 der 37 Landkreis-Gemeinden Mitglied im LPV Straubing-Bogen e.V. Mit der Stadt Geiselhöring und der Gemeinde Perasdorf konnten bei der Mitgliederversammlung am 21.11. zwei Neue begrüßt werden. „Wir haben es nicht bereut, in diesem Jahr beigetreten zu sein“, so Franz Winter, Stadtrat und Umweltbeauftragter der Stadt Geiselhöring. Perasdorfs Bürgermeister Thomas Schuster ergänzte: „Unsere Gemeinde ist in Sachen Umwelt sehr aktiv, zum Beispiel auch im Netzwerk Streuobst. Da passt es genau, auch beim LPV mit dabei zu sein.“ Beide erhielten zur Neuaufnahme je einen Gutschein für einen Streuobstbaum, der in den beiden kommenden Wochen gepflanzt werden soll.
Auch die beiden neune Mitarbeiter Fr. Schnurrer und Hr. Köppel stellten sich den Mitgliedern vor. Der Vorsitzende Hr. Laumer sowie die gesamte Vorstandschaft freuten sich über diesen umfangreichen Zuwachs mit neuen Mitgliedern und neuen Mitarbeitern! Nach einem nicht einfachen Jahr 2018 kann man nun einen optimistischen Blick nach vorne richten. Mit drei Fachkräften ist der LPV nun gut aufgestellt, um die Kommunen noch besser in Belangen der Ökologie zu unterstützen und auch um die Landschaftspflege im Landkreis gemeinsam mit den Pflegelandwirten weiter voranzutreiben!
Foto: Stellvertretender Vorsitzender und Präsident des niederbayerischen Bauernverbands Hr. Stadler, Geschäftsführerin Fr. Hagner, Bürgermeister der Gemeinde Perasdorf Hr. Schuster, Stadtrat und Umweltreferent der Stadt Geiselhöring Hr. Winter, Vorsitzender Hr. Landrat Laumer (2. Reihe v. l.) sowie die neuen Mitarbeiter Fr. Schnurrer und Hr. Köppl (1. Reihe v. l.)