3. Niederbayerische Landschaftspflegetage 2022

Die dritten Niederbayerischen Landschaftspflegetage vom 06.07.-07.07.2022
Niederb. Landschaftspflegetage.PNG
Landmaschinenschule Landshut-Schönbrunn
Am Lurzenhof 3k
84036 Landshut
Regierung von Niederbayern - Höhere Naturschutzbehörde

Die dritten Niederbayerischen Landschaftspflegetage, die bereits coronabedingt zweimal verschoben worden sind, sollen nun am 06.07. und 07.07.2022 unter dem Motto "Artenvielfalt schaffen- aber wie? Praxis der Anlage artenreicher Wiesen" stattfinden. 

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Verbände und Behörden als auch an interessierte Landwirte (schwerpunktmäßig am 07.07.2022). Neben Fachvorträgen, Best-Practice-Beispielen und Infoständen wird es Führungen ins Natura 2000-Gebiet sowie wieder Maschinenvorführungen und Praxiseinsätze im Gelände geben.

Schwerpunkt ist diesmal die Schaffung von Artenvielfalt durch die Anlage artenreicher Wiesen mit Naturgemischen. Arten- und blütenreiche Wiesen haben für die Bewahrung der Artenvielfalt unserer niederbayerischen Heimat eine herausragende Bedeutung. Wichtig ist dabei die Anreicherung oder Neuschaffung von Wiesen mit standorttypischen Arten aus regionalem Saatgut. Gebietsheimische, vor Ort gewonnene (autochthone) Naturgemische, ob als Mäh-, Drusch- oder Rechengut übertragen, sind dabei das Optimum.

Veranstaltet wird die Fach- und Praxistagung von der Regierung von Niederbayern - Höhere Naturschutzbehörde - gemeinsam mit der Landmaschinenschule Landshut-Schönbrunn des Bezirks Niederbayern in Kooperation mit dem Landschaftspflegeverband Landshut e. V., der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Landshut und der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege.

Das vorläufige Programm findet ihr hier