Biodiversität der Wiesenbrüter: Der Kiebitz (Anmedlung unter 09922 802480)

Begleiten Sie den LPV, die Naturparkrangerin und den Gebietsbetreuer bei einer gemeinsamen Tour zu den Offenlandvögeln bei Kößnach. Anmeldung bis 24.04.25 bis 12 Uhr unter: 09922 802480

Mit ÖPNV ereichbar: nein

Treffpunkt: https://maps.app.goo.gl/p99DDJ8wQrY6x92e6 

Anmeldung: bis zum 24.04. unter 09922 802480

Der Naturpark Bayerischer Wald lädt gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz und dem Landschaftspflegeverband Straubing-Bogen e.V. herzlich zu einer spannenden Exkursion in die Welt der Wiesenbrüter ein. Im Mittelpunkt steht der Kiebitz – ein faszinierender Wiesenvogel, der mit seinen akrobatischen Balzflügen und markanten Rufen begeistert. Am Freitag, den 25. April 2025, haben Naturfreunde die Gelegenheit spannende Einblicke in das Verhalten dieser bedrohten Art, ihre Rolle in unserem Ökosystem und die Herausforderungen, die sie in unserer Kulturlandschaft zu meistern hat.

Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr. Treffpunkt ist der Parkplatz an der unteren Dorfstraße in Kößnach neben der Feuerwehr. Ein Fernglas darf gerne mitgebracht werden, um die Tiere aus nächster Nähe beobachten zu können. Die Führung wird begleitet von Bastian Thom, Gebietsbetreuer für Wiesenbrüter im Donautal, sowie Katharina Merkel Rangerin vom Naturpark Bayerischer Wald. Eine Anmeldung ist erforderlich und muss spätestens bis Donnerstag, den 24. April 2025, um 12 Uhr beim Naturpark Bayerischer Wald unter der Telefonnummer 09922 802480 erfolgen.